Didaktische Kompetenz und überzeugende Persönlichkeit



Bildergalerie 1/1

Knapp zwei Jahre nach Beginn des 17. Weiterbildungskurses Katholische Religion erhielten elf Absolventinnen und Absolventen am Donnerstag, 23. Mai 2024, ihr Abschlusszeugnis. Durchgeführt wurde die Weiterbildung vom Pädagogischen Zentrum der Bistümer im Lande Hessen (PZ) im Auftrag der Hessischen Lehrkräfteakademie.
Der Nachmittag begann mit einer Eucharistiefeier mit Pfarrer Dr. Tonke Dennebaum, Leiter des Kommissariats der Bischöfe im Lande Hessen. Dr. Dennebaum ermutigte die neuen Religionslehrkräfte, nicht nur mit ihrer Kompetenz den Schulalltag zu bereichern. „Ihr seid das Salz der Erde – dabei kommt es im Schulalltag nicht nur auf das Können an, das Sie sich in dem Weiterbildungskurs angeeignet haben, sondern auch auf Ihr Sein, Ihre Persönlichkeit als Christinnen und Christen.“ Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Alexander Keidel, Musiklehrer der Bischof-Neumann-Schule, an Orgel und Klavier.
Perspektivwechsel als Bereicherung für den Unterricht
Anschließend fand die Akademische Feier statt, die von Schülerinnen und Schülern der Bischof-Neumann-Schule musikalisch untermalt wurde. Der Direktor des PZ, Thorsten Klug, begrüßte Schulrätin Katharina Stahn von der Hessischen Lehrkräfteakademie, die anwesenden Dozentinnen und Dozenten sowie die Studienzirkelleitungen des Kurses und die Vertreterinnen und Vertreter der Bistümer Fulda, Limburg und Mainz. Klug würdigte den mutigen Schritt der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich als gestandene Lehrkräfte wieder in eine Ausbildungssituation zu begeben. „Aber so ein Perspektivwechsel kann auch eine Bereicherung für den eigenen Unterricht sein. Und eine erfolgreiche Prüfung motiviert, das erworbene Wissen weiterzugeben“, betonte er. Besonders bedankte er sich bei Claudia Pappert, Referentin für Religionspädagogik im PZ Hessen und Studienleiterin des Weiterbildungskurses, die hervorragende Rahmenbedingungen geschaffen hatte, um die neuen Religionslehrkräfte zu qualifizieren.
Jetzt bewerben: Nächster Weiterbildungskurs startet im September
Der nächste Weiterbildungskurs Katholische Religion, durchgeführt vom PZ Hessen im Auftrag der Hessischen Lehrkräfteakademie, startet im September 2024. Aktuell läuft die Bewerbungsphase, die bis zum 19. Juni 2024 verlängert wurde. Weitere Informationen dazu finden sich hier.